Im Februar wurde Professor Judith Walls, Ph.D., auf den Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement berufen, um die Nachfolge des langjährigen Professors und Mitgründers des Instituts für Wirtschaft und Ökologie (IWÖ-HSG), Prof. Dr. Thomas Dyllick, anzutreten. Sie wird zusammen mit Prof. Dr. Rolf Wüstenhagen die Leitungsaufgaben des IWÖ-HSG wahrnehmen.
«Die Diskussionen über Palmöl basieren oft auf falschen Informationen.»
Die Forschung von Judith Walls befasst sich mit dem Schnittpunkt zwischen Wirtschaft und ökologischer Nachhaltigkeit und konzentriert sich auf Themen wie die Auswirkungen der Verhaltensmerkmale von Verwaltungsräten auf soziale und ökologische Ergebnisse im Kontext gesellschaftlichen Drucks. Ein grosser Teil ihrer Arbeiten erforscht das ökologische und soziale Verhalten von Unternehmen aus der Sicht der Unternehmensführung. «Meine Forschung hat ergeben, dass CEOs mit einem MBA eher eine Chance darin sehen, ihre Unternehmen unter Aktionärsdruck zu ökologisieren, als CEOs mit einem juristischen Hintergrund, die sich eher auf das Risiko hinter solchen Entscheidungen konzentrieren.»
Ihre Forschungsarbeiten befassen sich auch mit dem Umweltmanagement von Branchen mit direkten Auswirkungen auf das Land wie z. B. der Landwirtschaft, dem Bergbau und sogar der Trophäenjagd. Ein kürzlich aufgegriffenes Thema, das insbesondere in den sozialen Medien grosse Beachtung fand, hatte mit Palmöl und dessen Nachhaltigkeit zu tun.
«Ein Grossteil der Diskussion über Palmöl basiert auf falschen Informationen. Erstens ist Palmöl ein effizientes Erntegut. Palmölplantagen produzieren 4- bis 10-mal mehr Öl pro Hektare als andere Ölsaaten wie z. B. Kokosnuss, Raps oder Sojabohnen … Also ist das nicht einfach ein Schwarz-Weiss-Thema. Wenn wir das Palmöl durch andere Öle ersetzen, machen wir die Sache effektiv schlimmer. Das Wesentliche ist, dass Palmöl auf nachhaltige Art und Weise kultiviert wird.» Bevor Judith Walls nach St.Gallen kam, war sie in Singapur und arbeitete als Assistenzprofessorin für Strategiemanagement und -organisation in der Business School der Nanyang Technological University. Sie spricht fünf Sprachen und hatte ihren Wohnsitz in Asien, Australien, Europa, Kanada und den USA.