Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2019 begegnete die Delegation der Universität St.Gallen ihren nationalen Konkurrenten auf verschiedenen Sportplätzen im Tessin. Bei fünf Teams in vier Sportarten resultierten bemerkenswerte zwei Siege. So errangen das Fussballteam der Herren sowie das Volleyballteam der Damen den ersten Platz. Lina Samland ist Teamchefin des Volleyballteams. Sie zeigt sich rundum zufrieden.
«Der Unisport der Universität St.Gallen schliesst ein erfolgreiches Jahr ab. Die Schweizer Hochschulmeisterschaften (SHM) in Tenero bildeten den Schlussakt und zugleich einen absoluten Höhepunkt.»
«Ich ging mit gemischten Gefühlen nach Tenero. Wir hatten zwar ein gutes Team, aber das ist ja nie eine Garantie. Ausserdem hatten wir es in der Gruppe mit ziemlich harten Brocken zu tun. Der Sieg im Finalkrimi war dann ein richtig toller Erfolg!» Tatsächlich trainierte Linas Team lediglich viermal vor den SHM gemeinsam im Unisport. Da das Volleyballteam nicht als Verein organisiert und das Niveau ziemlich hoch ist, war die Suche nach Spielerinnen herausfordernd. Lina war froh, dass sie sich voll auf das Team fokussieren konnte.
Erstmals nahm nämlich jemand die Rolle als «Head of Delegation» ein. Unisportlehrer Mirco Trachsel wurde diese Ehre zuteil. Er kümmerte sich um die Anmeldungen und schaute, dass alles korrekt ablief. Wie Lina bewertet er die Veranstaltung sehr positiv. Neben dem guten Abschneiden der Teams hebt er besonders die tolle Atmosphäre hervor: «Alle unsere Sportlerinnen und Sportler sind sehr aufgestellt und offen! Die Vernetzung zwischen Vereinen und dem Unisport funktioniert bestens. Neben den Swiss University Championships in Tenero konnten wir beispielsweise eine erfolgreiche Delegation für den Royals Cup in Maastricht zusammenstellen.»
Gleichwohl erlebte Mirco gleich zu Beginn des Unisportjahres eine Enttäuschung: «Wir wollten mit einer rund vierzigköpfigen Delegation an die Moscow Games reisen. Leider wurde die Veranstaltung aber ziemlich kurzfristig abgesagt. Das nahm mir in meiner neuen Position etwas den Wind aus den Segeln.» Umso schöner sei es darum, dass die Sportteams der Universität St.Gallen im Frühjahrssemester für solche Furore sorgen konnten. Eine Mannschaft steht dabei besonders im Fokus.
Dem Fussballteam der Herren steht nämlich noch ein absolutes Highlight bevor. Durch den letztjährigen Sieg an den SHM qualifizierte sich das Team für die European Universities Championships (EUC) in Madrid. Damit aber nicht genug: 2020 vertreten die Fussballer zusammen mit den Volleyballerinnen die Universität St.Gallen an den European Games in Belgrad.