Die angebotenen Kurse bieten eine einzigartige Kombination von Breite und Tiefe. Dies ermöglicht den Studierenden, spezifisch nach den individuellen Bedürfnissen und Interessen in die Themen der finanziellen Führung einzutauchen. Studierende können Veranstaltungen entlang verschiedener Dimensionen kombinieren, wie zum Beispiel:
- praxisorientiert und im Austausch mit Unternehmen oder eher konzeptionell
- Spezialisierung oder Generalisierung
- Internationalität oder Branchenorientierung
- Einzelarbeit oder Arbeit in Gruppen
- Workshops mit Präsentation oder Vorlesung mit Prüfung
Jeder MAccFin-Studierende kann seine thematische Positionierung individuell – seinen Interessen und der späteren Berufswahl entsprechend – gestalten.
Durch eine entsprechende Auswahl der Pflichtwahlkurse besteht die Möglichkeit, anrechenbare Vorleistungen für die weitere Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer zu erwerben.
Pflichtwahlbereich Vertiefung
Kurs |
ECTS |
DozentIn |
Spra-
che |
Semester |
Konzernfinanzierung und -risikomanagement |
6 |
Prof. Dr. Thomas Berndt / Prof. Dr. Alfred Storck |
D |
Herbst |
Selected Topics in Corporate Finance |
6 |
Prof. Dr. Marc Arnold |
E |
Herbst |
Finance-Themen und ihre Anwendung |
6 |
Dr. Enzo Mondello |
D |
Herbst |
Finanzielles Risiko-Management (CFA + FRM Track) |
6 |
Dr. Enzo Mondello |
D |
Herbst |
Steuerplanung internationaler Unternehmen |
6 |
Prof. Dr. Alfred Storck / Dr. Walter Jakob |
D |
Herbst |
Praxis der Rechnungslegung |
6 |
Prof. Dr. Peter Leibfried |
D |
Frühjahr |
Konzern-rechnungslegung |
6 |
Prof. Dr. Thomas Berndt |
D |
Frühjahr |
Audit Committee Essentials |
6 |
Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser |
E |
Frühjahr |
Analytische Leistungssteuerung |
6 |
Prof. Dr. Klaus Möller / Dr. Matthias Meyer |
D |
Frühjahr |
Aktuelle Fragen der Finanzbranche |
6 |
Prof. Dr. Andreas Blumer |
D |
Frühjahr |
IMAC - Integrated Management Accounting Concept |
6 |
Dr. Oscar Treyer |
E |
Frühjahr |
Corporate Valuation |
6 |
Dr. Dirk Schäfer / Prof. Dr. Marcus Hauser |
D |
Frühjahr |
Pflichtwahlbereich Allgemein
Kurs |
ECTS |
DozentIn |
Spra-
che |
Semester |
Fallstudien in Financial Management Advisory |
3 |
Prof. Dr. Peter Leibfried |
D |
Herbst |
Business Performance Management |
3 |
Prof. Dr. Norbert Klingebiel |
D |
Herbst |
Accounting for Global Projects |
3 |
Prof. Dr. Olaf Hoffmann |
D |
Herbst |
Controlling mit SAP |
3 |
Prof. Dr. Klaus Möller / Dr. Felix Isbruch |
D |
Herbst |
Tax Planning und Tax Accounting |
3 |
Prof. Dr. Peter Athanas / Dr. Walter Jakob |
D |
Herbst |
Reporting Governance |
3 |
Prof. Dr. Thomas Berndt / PD Dr. Markus Will |
D |
Herbst |
Unternehmenskrisen |
3 |
Dr. Dirk Schäfer |
D |
Herbst |
Business Forecasting |
3 |
Dr. Oscar Treyer |
D |
Herbst |
Finanzielle Führung in der Praxis |
3 |
Dr. Dirk Schäfer |
D |
Herbst |
Entrepreneurial Finance |
3 |
Prof. Dr. Thomas Markus Zellweger |
E |
Herbst |
Prüfung von Konzernabschlüssen |
3 |
Prof. Dr. Andreas Blumer |
D |
Herbst |
Techniken im Management Accounting |
3 |
Dr. Oskar Treyer |
D |
Herbst |
Excel-based Financial Modelling |
3 |
Dr. Clemens Kustner |
D |
Herbst |
Finanzielle Führung und Vergütung |
3 |
Dr. Stephan Hostettler |
D |
Herbst |
Rechnungslegung für Schweizer KMU |
3 |
Dr. Thorsten Herbert Kleibold |
D |
Herbst |
Value Based Management in Insurance |
3 |
Prof. Dr. Martin Eling |
E |
Herbst |
Bank Treasury Management |
3 |
Dr. Andreas Blöchlinger |
D |
Herbst |
Audit Simulation |
3 |
Prof. Dr. Peter Leibfried |
D |
Frühjahr |
Derivatives |
4 |
Prof. Dr. Manuel Ammann / Prof. PhD Andreas Käck |
E |
Frühjahr |
Performance Management in der Financial Services Industry |
3 |
Prof. Dr. Olaf Hoffmann |
D |
Frühjahr |
Financial Risk Management |
3 |
Prof. Dr. Karl Frauendorfer |
E |
Frühjahr |
Analyse der Unternehmenspublizität |
3 |
Prof. Dr. Thomas M. Fischer |
D |
Frühjahr |
Finanzielle Führung in der Praxis II |
3 |
Dr. Dirk Schäfer |
D |
Frühjahr |
Kapitalmarktorientiertes Controlling |
3 |
Prof. Dr. Klaus Möller / Dr. Reinhard Lahusen |
D |
Frühjahr |
Steuerplanung multinationaler Unternehmen |
3 |
Prof. Dr. Alfred Storck / Dr. Raoul Stocker |
D |
Frühjahr |
Die Aufgaben eines CFO |
3 |
Dr. Rudolf Huber |
D |
Frühjahr |
Rechnungslegung und Revision von Banken |
3 |
Prof. Dr. Andreas Blumer |
D |
Frühjahr |
Aktuelle Themen zur Internen Revision |
3 |
Prof. PhD Flemming Ruud |
D |
Frühjahr |
Financial Regulation and Risk Management |
3 |
Prof. Dr. Andreas Grünbichler |
E |
Frühjahr |
International Finance |
3 |
Prof. Dr. Heinrich Wyss |
E |
Frühjahr |
Controlling mit SAP |
3 |
Prof. Dr. Klaus Möller / Dr. Felix Isbruch |
D |
Frühjahr |
Strategische Corporate Finance |
3 |
Dr. Lukas Hengartner |
D |
Frühjahr |